redaktion

Publikation zur Ausstellung: „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam 1940–1945

Weiterlesen

IN LIEBE, EURE HILDE – ab 17. Oktober 2024 in den Kinos

Backstage-Foto vom Dreh von IN LIEBE, EURE HILDE mit Liv Lisa Fries, dem Regisseur Andreas Dresen und der Kamerafrau Judith Kaufmann (l.) in der Gedenkstätte Lindenstraße © Pandora Film, Foto Frédéric Batier

Weiterlesen

4. November 2024 – Erinnern an 35 Jahre Friedliche Revolution 1989/90 in Potsdam

Demonstration auf dem Platz der Nationen in Potsdam, 4. November 1989 © Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto Klaus Fahlbusch

Weiterlesen

Bilanz & Ausblick: Ihr Schulbesuch in der Gedenkstätte Lindenstraße

Der Zeitzeuge Bernd Richter führt Schulklassen durch die Gedenkstätte Lindenstraße © Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto Hagen Immel_1

Weiterlesen

Bildungsprogramm zu: 35 Jahre Friedliche Revolution 1989/90 in Potsdam

Illustration zur Workshopreihe "Passt mir nicht! Protestplakate von Jugendlichen" © Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Weiterlesen

„Vergangenheit verstehen“ – Eine Zwischenbilanz des aufsuchenden Bildungsangebots

Das Projekt "Vergangenheit verstehen" der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße bringt historisch-politische Bildungsarbeit direkt in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Weiterlesen

16. August, 17 Uhr: Bebilderter Vortrag über Horst Schüler und Lesung aus seinen Texten

Horst Schüler im Jahr 2000 © Lagergemeinschaft Workuta, GULag Sowjetunion e.V.

Weiterlesen

Mitarbeiter:in in der Verwaltung gesucht!

Weiterlesen

Gedenken an die Opfer des Volksaufstands vom 17. Juni 1953

Gedenken an die Opfer des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 in der Gedenkstätte Lindenstraße, am 17.06.2024 © Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Weiterlesen