Am 4. & 5. Juli beteiligt sich die Gedenkstätte Lindenstraße an dem Straßenfest und Realexperiment #makerstreet. An diesen Tagen verwandeln sich Teile der Lindenstraße und der Platz am Jägertor in lebendige Orte voller neuer Möglichkeiten.
Am Freitag, den 4. Juli bleibt die Gedenkstätte verlängert bis 21 Uhr geöffnet. Zum Start des Straßenfestes sind der Eintritt und die Nutzung der Audioguides zwischen 18-21 Uhr kostenfrei.
Am Samstag, den 5. Juli beteiligt sich die Gedenkstätte Lindenstraße mit einem umfangreichen kostenfreien Programm an dem Straßenfest. Der Eintritt und die Audioguides sind auch am Samstag verlängert von 10 bis 21 Uhr kostenfrei.
- Um 10 Uhr startet vor der Gedenkstätte eine kostenfreie thematische Stadtführung „Vergessene Vergangenheit: NS-Zwangsarbeit im Potsdamer Stadtzentrum“.
- Jeweils um 14 Uhr und um 16 Uhr bieten wir kostenfreie öffentliche Führungen durch die Gedenkstätte an.
- Zwischen 14-16 Uhr können sich Interessierte an einem Infostand vor der Gedenkstätte über die Arbeit der Stiftung sowie die Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramme informieren.
Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich zur besseren Planbarkeit aber erwünscht unter info[at]gedenkstaette-lindenstrasse.de.
05.07.2025
10:00 Uhr