Das Historiendrama schildert den Justizskandal um den französischen Hauptmann Alfred Dreyfus, der 1894 vom antisemitisch eingestellten Generalstab Frankreichs des Diebstahls beschuldigt und zu lebenslanger Verbannung verurteilt wird.
Der in den letzten Jahren der Weimarer Republik entstandene Tonfilm prangert die mangelnde Unabhängigkeit der zeitgenössischen Justiz anhand des prominenten Falles von Alfred Dreyfus an. Mit der Schauspielerelite der damaligen Zeit besetzt, plädiert er für Menschlichkeit und Gerechtigkeit als übergeordnete Werte.
Einführung: Dr. Johannes Leicht (Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße)
Ort: Filmmuseum Potsdam
Eintritt: 5,00 Euro
Datum/Zeit
10.11.2023
19:00 Uhr
10.11.2023
19:00 Uhr