04.12.2023, Pressemitteilung: Verlängerung der Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“
21.11.2023, Pressemitteilung: Vergangenheit verstehen – Zweite Projektphase ist gestartet. Aufsuchendes Bildungsangebot für Arbeitnehmer:innen in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
14.11.2023, Pressemitteilung: Lindenstraße 1989/90 – Die Öffnung des Verschlossenen. Dialogführung mit Zeitzeuge, am 5. Dezember 2023
16.10.2023, Pressemitteilung: Inklusive Angebote im November 2023 – Inklusive Tastführung durch die Dauerausstellung, Führung in Leichter Sprache durch die Sonderausstellung
12.10.2023, Pressemitteilung: Filmveranstaltung „Dreyfus“ (D 1930), im Rahmen der Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind…“ in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam
05.10.2023, Pressemitteilung: Thematische Stadtführung – Potsdam in der Weimarer Republik: Strafrechtliche Verfolgung von politischer Gewalt, am 19. Oktober 2023
14.09.2023, Pressemitteilung: Tag der offenen Tür in der Gedenkstätte Lindenstraße zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023
11.09.2023, Pressemitteilung: Neue thematische Stadtführung – Potsdam in der Weimarer Republik: Strafrechtliche Verfolgung von politischer Gewalt, am 17. September 2023
07.09.2023, Pressemitteilung: Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“, ab 8. September 2023 in der Gedenkstätte Lindenstraße
15.08.2023, Pressemitteilung: Kulturfest in der Potsdamer Mitte und Tag des offenen Denkmals. Programm der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße am 10. September 2023
27.06.2023, Pressemitteilung: Neues Forschungsprojekt – Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße erforscht die sowjetische Nutzungsphase und arbeitet an einem digitalen Haftbuch für diese Zeit
20.06.2023, Pressemitteilung: Stadtführung: Orte der Ausgrenzung – Ludwig Levy und die Entrechtung jüdischer Juristen im Jahr 1933
13.06.2023, Save-the-Date: Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“, ab 8. September 2023 in der Gedenkstätte Lindenstraße
30.05.2023, Pressemitteilung: 70. Jahrestag des Volksaufstands vom 17. Juni 1953. Gedenken an die Opfer in der Gedenkstätte Lindenstraße mit einer Sonderführung und Werkstattschau
09.05.2023, Pressemitteilung: Blick hinter die Kulissen zum Internationalen Museumstag in der Gedenkstätte Lindenstraße
24.04.2023, Pressemitteilung: Inklusive und barrierefreie Angebote der Gedenkstätte Lindenstraße zu den Potsdamer Inklusionstagen am 6. Mai 2023
17.04.2023, Pressemitteilung: „Die Weimarer Republik – Deutschlands Erste Demokratie“, Wanderausstellung in der Gedenkstätte Lindenstraße
04.04.2023, Pressemitteilung: Vortrag und Zeitzeuginnengespräch „Für Demokratie und Freiheit muss man immer kämpfen, am 27.04.2023
28.02.2023, Pressemitteilung: Buchvorstellung „Ich lebe für das Recht“ (23.03.2023, 17 Uhr) und Foyerausstellung „ENTRECHTET“ (ab 24.03.2023) – Das Schicksal von Ludwig Levy und die Ausgrenzung von Juristen jüdischer Herkunft 1933 in Potsdam
15.02.2023, Pressemitteilung: Jetzt online – Virtueller Rundgang durch die Gedenkstätte Lindenstraße
06.02.2023, Presseeinladung: Präsentation Virtueller Rundgang & Jahresvorschau 2023, Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, am 15.02.2023
10.01.2023, Pressemitteilung: ADRESSAT UNBEKANNT, Lesung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2023
Allgemeine Presseinformationen zur Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße