13.12.2022, Pressemitteilung: 20-jähriges Jubiläum der Projektwerkstatt „Lindenstraße 54“
29.11.2022, Pressemitteilung, Podiumsdiskussion „Frauenpolitik im Land Brandenburg – Was war, was ist, was muss noch verändert werden?“ am 9. Dezember 2022
11.10.2022, Pressemitteilung, Lesung „Seid doch laut! Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin“ am 18. Oktober 2022
13.09.2022, Pressemitteilung, Tag der offenen Tür in der Gedenkstätte Lindenstraße zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2022
01.09.2022, Pressemitteilung, Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Lindenstraße am 11. September 2022
30.08.2022, Pressemitteilung, „Unser Leid ist nicht vergessen“, Treffen des Forums für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED-Diktatur e.V. in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
22.08.2022, Pressemitteilung, Sonderausstellung „Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben. Die Unabhängige Initiative Potsdamer Frauen (1989 bis 1995), ab 26.08.2022
09.06.2022, Save-the-Date, Sonderausstellung „Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben. Die Unabhängige Initiative Potsdamer Frauen (1989 bis 1995), ab 26.08.2022
28.04.2022, Pressemitteilung, Jeanette Toussaint ist diesjährige Preisträgerin des Hexenbesens, Verleihung in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
21.04.2022, Pressemitteilung, Podiumsdiskussion: „Lasst uns reden! Die Transformationszeit im deutsch-deutschen Gespräch“, 19.05.2022, 18 Uhr
19.04.2022, Pressemitteilung, Vortrag: „Überwachen und Sammeln“ von Dr. Christian Booß, 24.05.2022, 18 Uhr
13.04.2022, Pressemitteilung, Sonderausstellung „Geschichte und Erinnerung“, ab 05.05.2022
28.03.2022, Pressemitteilung, Kostenfreie Audioguides in der Gedenkstätte Lindenstraße, ab 08.04.2022