Die Projektwerkstatt »Lindenstraße 54« bietet Schulen des Landes Brandenburg unter Leitung einer vom Ministerium für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg (MJBS) beauftragten Gedenkstättenlehrerin gruppenspezifische Möglichkeiten des entdeckenden Lernens am historischen Ort.
Im Fokus stehen altersgerecht entwickelte und erprobte Erschließungskonzepte auf unterschiedlichem Lernniveau, mit denen Schülerinnen und Schüler Wissen über Strukturen diktatorischer Herrschaftssysteme erlangen, Methodenkompetenzen und ihre eigene politische Urteils- und Handlungsfähigkeit erweitern sowie soziale und personale Kompetenzen stärken.
Zum Angebot gehören themenorientierte Rundgänge, Materialrecherchen in der Dauerausstellung sowie Begegnungen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
Unterstützt wird diese Bildungseinrichtung vom Verein zur Förderung der Projektwerkstatt »Lindenstraße 54« e. V.
Kontakt
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Projektwerkstatt »Lindenstraße 54«
Gedenkstättenlehrerin Catrin Eich
Lindenstraße 54
14467 Potsdam
Telefon: 0331-971 89 003
E-Mail: projektwerkstatt-lindenstrasse@web.de
Web: www.projektwerkstatt-gedenkstaette-potsdam.de