Virtueller Rundgang durch die Gedenkstätte Lindenstraße
Hier gelangen Sie zum virtuellen Rundgang durch die Gedenkstätte Lindenstraße.
Mit dem hochauflösenden 360-Grad-Rundgang, der sich mit zahlreichen Hintergrundinformationen und dem integrierten Audioguide in deutscher, englischer, spanischer, französischer und Leichter Sprache über nahezu alle Räumlichkeiten erstreckt, lässt sich die Gedenkstätte Lindenstraße digital erkunden. Auch nicht zugängliche Orte, wie etwa der sehenswerte Dachstuhl des „Großen Holländischen Hauses“ aus dem 18. Jahrhundert, können digital erforscht werden.
Der virtuelle Rundgang entstand im Rahmen des Projekts „Vergangenheit verstehen“, das 2022/23 von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert wird. Im Rahmen von Workshops eröffnet er Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen die Möglichkeit, die Gedenkstätte Lindenstraße digital zu erkunden.
Kurzfilm zur Gedenkstätte Lindenstraße