Lilith Diringer hat ein Hörspiel für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten aufgenommen. Dafür hat sie in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße im Archiv recherchiert und mit Zeitzeugen gesprochen:
https://www.mixcloud.com/DIE_BÜHNE/arbeitstitel-im-sog-der-geschichte/
Ankündigungen
Stilles Gedenken am 17. Juni

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am 17. Juni 2020 in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße gemeinsam mit der Beauftragten des Landes zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Maria Nooke, Oberbürgermeister Mike Schubert, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Pete Heuer und dem Vorsitzenden der Fördergemeinschaft »Lindenstraße 54«, Claus Peter Ladner, der Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 gedacht.
Erinnerungen und Zeitzeugnisse gesucht!
Erinnern Sie sich an die Geschehnisse in der Lindenstraße 54/55 – aus eigenem Erleben oder weil Angehörige, Freunde oder Bekannte dort inhaftiert waren? Haben Sie Bilder, Briefe oder andere Dokumente? Oder Berichte, Fotos und Videos aus der Zeit der Friedlichen Revolution 1989/90?