Wie auch in den vergangenen beiden Jahren finden im Mai Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße statt. Am Dienstag, den 13. Mai um 15 Uhr wird eine öffentliche Führung in Leichter Sprache durch die Gedenkstätte ausgerichtet. Am Mittwoch, den 14. Mai zwischen 10-13 Uhr sind Jugendliche und Erwachsene, die in Einfacher Sprache etwas über den Nationalsozialismus lernen möchten, zum Workshop „Geschichte einfach erklärt – Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus“ eingeladen. Am Donnerstag, den 15. Mai um 16 Uhr erkunden die Teilnehmer:innen in der inklusiven Tastführung die Geschichte des Hauses mit ihren Händen.
Darüber hinaus stehen immer zu den Öffnungszeiten der Gedenkstätte Lindenstraße ein Audioguide in Leichter Sprache sowie ein Gedenkstättenguide in Deutscher Gebärdensprache zu Verfügung. In der Inklusionswoche sind diese kostenfrei erhältlich. Der virtuelle Rundgang durch die Gedenkstätte, der ort- und zeituneingeschränkt zugänglich ist, ist in den Sprachen Deutsch, Deutsche Leichte Sprache, Englisch, Französisch, Spanisch und in Deutscher Gebärdensprache verfügbar.
Hier finden Sie eine Programmübersicht.