SGL Logo
Newsletter Presse
English
  • Ihr Besuch
    • Ihr Besuch
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Preise
      • Anfahrt
      • Barrierefreiheit
    • Einzelbesucher
      • Audioguide
      • Öffentliche Führung
      • Ausstellungsleitfaden
    • Besuchergruppen
      • Führungen
      • Workshops
      • Zeitzeug:innengespräche
      • Spurensuchen
      • Audioguide
      • Gruppeninformationen
    • Digitale Besucher
      • Online-Ausstellungen
      • Videos
      • Forschungsergebnisse
    • Inklusive Angebote
      • Audioguide in Leichter Sprache
      • Guide in Deutscher Gebärdensprache
      • Virtueller Rundgang
      • Inklusive Tastführung
      • Buchbare inklusive Führungen
      • Aufsuchende Bildungsarbeit
  • Gedenkstätte
    • Stiftung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Nachhaltigkeit
      • Gremien
      • Team
      • Stellenangebote
      • Freunde und Förderer
      • Kooperationspartner
    • Historischer Ort
      • Chronik
      • 18./19. Jahrhundert
      • 1933-1945
      • 1945-1952
      • 1952-1989
      • 1989-1990
      • 1990 bis heute
    • Forschung
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Zeitzeug:innen
      • Digitales Haftbuch
    • Sammlung
    • Gedenken
  • Bildung
    • Formate
      • Führungen
      • Workshops
      • Zeitzeug:innengespräche
      • Spurensuchen
    • Projekte
      • Comicworkshop
      • Graphic Novel „Grenzlinien“
      • Projektwerkstatt
    • Vergangene Projekte
      • Vergangenheit verstehen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Rückblick Sonderausstellungen
    • Online-Ausstellungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
  • Geschichte online
    • Online-Ausstellungen
    • Kooperationsprojekte
      • Landschaften der Verfolgung
      • Holland in Potsdam – Blog
    • Videos
    • Digitales Haftbuch

„Im Sog der Geschichte“

Lilith Diringer hat ein Hörspiel für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten aufgenommen. Dafür hat sie in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße im Archiv recherchiert und mit Zeitzeugen gesprochen:
https://www.mixcloud.com/DIE_BÜHNE/arbeitstitel-im-sog-der-geschichte/

Kontakt

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Lindenstraße 54, 14467 Potsdam

Tel.: 0331 – 971 89 000

E-Mail: info[at]gedenkstaette-lindenstrasse.de

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 10-18 Uhr | letzter Einlass 17:30 Uhr

Anfahrt

Tram 91, 94, 98, Bus 605, 614, 692, 695 Haltestelle Dortustraße
Tram 92, 96 Haltestelle Brandenburger Straße

Anfahrtsskizze
  • Datenschutzerklärung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum

Gefördert von:

Logo Land Brandenburg Logo Stadt Potsdam